© Planungsgruppe Stadt + Dorf, Berlin
Projekte Handel
und Tourismus
Auswahl von Bebauungsplänen
mit den Schwerpunkten
Handel und Tourismus:
•
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 44
“Hotel Lange Straße 48/50”, Bebauungsplan
und Verfahrensbegleitung zur Ermöglichung
eines innerstädtischen Hotels, 2020/2021,
Inselstadt Malchow
•
Bebauungsplan M/4/100 “Einkaufszentrum
Stadtpromenade Cottbus” (Projektblatt pdf):
Entwicklung eines innerstädtischen
Einkaufszentrums in einem Kerngebiet, Stadt
Cottbus
•
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 39
"Tuchfabrik" (Projektblatt pdf): Reaktivierung
eines ehemaligen Fabrikgeländes am
Malchower See, Umnutzung zu touristischem
Wohnen, 2016, Stadt Malchow (Mecklenburg-
Vorpommern)
•
Bebauungsplan "Einkaufszentrum
Stadtpromenade": Einkaufszentrum in der
Cottbusser Innenstadt, Bebauungsplan,
Umweltprüfung, 2016, Stadt Cottbus
(Brandenburg)
•
Bebauungsplan Nr. 09/2006 „MAFZ
Märkische Ausstellungs- und
Freizeitzentrum GmbH 2006“:
1. Änderung des Bebauungsplans des 33 ha
großen Märkischen Ausstellungs- und
Freizeitzentrums, 2012-2013, Gemeinde
Schönwalde-Glien (Brandenburg)
•
Bebauungsplan Nr. 21B "Kurpark"
(Projektblatt pdf): Kurpark und einer
Kurparkrandbebauung auf einem ehemaligen
Sägereistandort, 2012-2015, Stadt Malchow
(Mecklenburg-Vorpommern)
•
Bebauungsplan "Müritz Airpark- Fliegerdorf"
(Projektblatt pdf): Entwicklung eines speziellen
Ferien- und Wochenendhausgebietes auf einer
rund 42 ha großen militärischen
Konversionsfläche, Projektidee einer "Fly-in-
community", 2011-2012, Gemeinde Lärz
(Mecklenburg Vorpommern)
•
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 38
„Lebensmittelmarkt Neustrelitzer Straße“:
Erweiterung eines bestehenden
Lebensmittelvollsortimenters in der Südstadt
von Neubrandenburg, 2012, Stadt
Neubrandenburg (Mecklenburg Vorpommern)
•
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 56
"Wasserwanderrastplatz Eldenburg": 1.
Änderung des vorhabenbezogenen
Bebauungsplans, naturschutzfachliche
Eingriffsregelung, 2009, Stadt Waren
(Mecklenburg-Vorpommern)
•
Bebauungsplan "Kanustation an der
Havelbrücke": Bebauungsplan,
Umweltprüfung, umweltschutzrechtliche
Verfahren, 2008-2010, Gemeinde Granzin
(Mecklenburg-Vorpommern)
•
Vorhabenbezogener Bebauungsplan "2.
Bauabschnitt Blechencarre" (Projektblatt pdf):
Ergänzung eines Einkaufszentrum in der
Cottbusser Innenstadt, Bebauungsplan,
Umweltprüfung, 2009,
Stadt Cottbus (Brandenburg)
•
Bebauungsplan Nr. 8 "Einkaufszentrum
Stauffenbergstraße Nord" (Projektblatt pdf):
Verkaufsfläche ca. 2.700 qm , Entwicklung eines
Fachmarktzentrums auf einem Innenstadt-
ergänzungsstandort, 2006/2007, Stadt Malchow
(Mecklenburg-Vorpommern)
•
Bebauungsplan Nr. 2 "Ferienhausgebiet
Pian" (Projektblatt pdf): Städtebauliches
Konzept und planungsrechtliche Umsetzung,
Entwicklung einer Ferienhausanlage (ca. 80
Ferienhäuser) in einem naturräumlich sensiblen
Landschaftsraum, 2000-2004,
Fürstenberg/Havel (Brandenburg)
•
Bebauungsplan Nr. 20/I "Lebensmittelmarkt
Stauffenbergstraße": Strukturkonzept und
Bebauungsplan für einen innenstadtnahen
Lebensmittelmarkt, 1998, Stadt Malchow
(Mecklenburg-Vorpommern)
•
Bebauungsplan Nr. 30 "Stadthafen"
(Projektblatt pdf): Errichtung eines
Sportboothafens im Zentrum der Stadt mit
angrenzender Neuordnung von Flächen auf der
Basis des städtebaulichen Ideenwettbewerb,
2002-2005, Änderung 2016/2017, Stadt
Malchow (Mecklenburg-Vorpommern)
•
Bebauungsplan Nr. 32 "Alte Weberei"
(Projektblatt pdf): Revitalisierung einer
denkmalgeschützten Industrieanlage zu einer
Fremdenverkehrseinrichtung mit ca. 120 Betten
sowie ca. 50 Bootsliegeplätzen, 2004-2005,
Stadt Malchow (Mecklenburg-Vorpommern)
•
Bebauungsplan F4 "Akazienstraße":
Entwicklung eines innerstädtischen
Einzelhandelsstandortes in Bahnhofsnähe,
2002, Stadt Falkensee (Brandenburg)
•
Bebauungsplan Nr. 31B "Ziegeleiweg":
Bebauungsplan und Grünordnungsplan für
einen Marinastandort am Malchower See,
2005/2006, Stadt Malchow (Mecklenburg-
Vorpommern)
•
Bebauungsplan Nr. 12 "Marina": Entwicklung
eines Stützpunktes für Bootsservice und
—reparatur sowie Steganlagen am Ufer des
Malchower Sees auf einer größeren
Konversionsfläche, 1996, Stadt Malchow
(Mecklenburg-Vorpommern)
•
Bebauungsplan Nr. 17 "Reha — Rehaklinik":
Planungsredchtliche Umsetzung des
Siegerentwurfes eines städtebaulichen
Ideenwettbewerbs zur Realisierung einer
Kurklinik, 1995 Stadt Malchow (Mecklenburg-
Vorpommern)
•
Bebauungsplan Nr. 62 "Pelzerhaken":
Städtebauliches Konzept für eine
Ferienhausanlage und planungsrechtliche
Umsetzung,
Fremdenverkehrsentwicklungsplanung,
landschaftspflegerisches Konzept für die Frei-
und Landschaftsräume Neustadt in Holstein
(Schleswig-Holstein)